Zahlreiche Ehrenamtliche aus der regionalen Wirtschaft engagieren sich in der IHK Braunschweig: zum Beispiel als Prüferin oder Prüfer, in Ausschüssen – oder eben in der Vollversammlung. In dieses Wirtschaftsparlament wählen die rund 43.000 Mitgliedsunternehmen alle fünf Jahre in direkter Wahl 80 Repräsentantinnen und Repräsentanten aus ihrer Mitte.
Die gewählten Unternehmerinnen und Unternehmer entscheiden neben der grundsätzlichen wirtschaftspolitischen Ausrichtung der IHK Braunschweig unter anderem auch über Mitgliedsbeiträge und Gebühren. Durch regionale Initiativen stehen sie im direkten Dialog mit den Spitzen von Politik und Verwaltung aus Kommune, Land, Bund und EU.